
Andy Engel Med Tattoo - mit Herz und Hingabe den Traum vom Tätowieren leben!
Seit 2008 hat sich Andy Engel auf rekonstruktive und medizinisch notwendige Tätowierungen spezialisiert und damit unzähligen Frauen und Männern geholfen, „sich wieder völlig ganz zu fühlen.“ Mit seiner einzigartigen Technik der fotorealistischen Brustwarzentätowierung und der Narbenretusche und Farbangleichung hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Besonders nach Brustkrebs-OPs, bei denen Patienten sich oft nicht mehr vollwertig fühlen, bietet Andy Engel eine wertvolle Unterstützung durch Brusttattoos, die das Gefühl von Vollständigkeit und Weiblichkeit zurückbringen. Durch speziell entwickelte Farben für medizinische Tätowierungen, extra Nadeln und eine präzise Technik sorgt er für unübertroffene Ergebnisse bei der Narbenbehandlung und dem Narben einfärben, was den Heilungsprozess optisch unterstützt. Auch bei geschlechtsangleichenden Operationen bietet Andy Engel eine individuelle Farbangleichung und hilft mit seiner Expertise bei der Gestaltung von Penoid-Tattoos. Andy Engel und sein Team setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, dass jeder Kunde sich wieder vollständig und vollkommen fühlt.
Kooperationen mit führenden Kliniken und Ärzten
Über die Jahre und das unermüdliche Engagement von Andy Engel entwickelten sich zahlreiche Kooperationen mit renommierten Kliniken, Ärzten und Herstellern. Dazu gehören unter anderem das Isar Klinikum, die Klinik Kitzinger Land, das Leopoldia Krankenhaus, die Helius Klinik, das Klinikum Landkreis Tuttlingen, Missio in Würzburg und das Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim. Auch mit bekannten Marken wie Bepanthen arbeitet Andy Engel eng zusammen, um seinen Kunden/Kundinnen die bestmögliche Versorgung und Ergebnisse zu bieten.
Wie funktioniert eine medizinisch notwendige Tätowierung?
Sie können entweder telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns aufnehmen. Simone Kehrer, die Fachkraft für die Beratung der medizinischen Tätowierungen (Andy Engel MedTattoo), wird Sie dann sehr gerne kontaktieren und Ihnen schon das erste Beratungsgespräch am Telefon anbieten und Ihnen alle Fragen beantworten, die Sie an uns haben. Das ganze natürlich ganz unverbindlich!
Im Anschluss können Sie auf unserer Website einen Kostenvoranschlag beantragen, auch hierbei wird Sie Simone bei Bedarf gerne beraten und Ihnen helfen. Diesen Kostenvoranschlag können Sie dann bei Ihrer Krankenkasse, mit der Bitte um Kostenübernahme, einreichen. Wann Sie den Termin vereinbaren, entweder gleich telefonisch, oder erst nachdem Sie die Kostenzusage der Krankenkasse haben, obliegt Ihnen selbst.
Am Tag des Tattoo-Termins selbst besprechen wir mit Ihnen ausführlich wie wir Ihnen helfen können wieder glücklich zu sein und werden Sie natürlich nochmal ausführlich über die Tätowierung selbst aufklären. Der erste Tattoo-Termin selbst dauert insgesamt ca. 3 Stunden, wobei das Tätowieren im Schnitt nur eine Zeit von ca. 30-40 Minuten beansprucht.
Nach ca. 4 Monaten erfolgt eine Nachkontrolle, an der ggf. noch Feinheiten nachtätowiert werden können. Hier entstehen Ihnen keine Zusatzkosten! Denn: Jeder unserer Kund*innen erhält von uns eine Qualitätsgarantie von 1,5 Jahren, in der natürlich jede Nachkontrolle und jedes Nachtätowierten von uns kostenfrei durchgeführt wird. 1,5 Jahre deshalb, weil jede Tätowierung eigentlich erst nach 1,5 Jahren beurteilt werden kann. Erst dann hat sich die Haut vollständig regeneriert und das dreidimensionale Ergebnis kann betrachtet werden.
Im Übrigen können wir nach 15 Jahren und unzähligen ehrenamtlichen Stunden Aufklärungsarbeit in Kliniken und bei den Krankenkassen erwähnen, dass bei uns und unseren angeschlossenen Tätowierer*innen 60% der Krankenkassen die gesamten Kosten der Tätowierung übernehmen und etliche weitere Krankenkassen sich zumindest anteilig beteiligen.
Andy Engel hat, um diese Ergebnisse zu erzielen, im Laufe der letzten 15 Jahre eigene Produkte für den Bereich medizinische Tätowierungen entwickelt, wie zum Beispiel eine Farbpalette mit 24 verschiedenen Farben (entsprechen natürlich der REACH-Verordnung), Maschinen, Nadeln und spezielle andere Produkte, die dafür notwendig sind um in dieser operierten, bestrahlten oder anders manipulierten Hautpartie überhaupt diese Ergebnisse erzielen zu können, die auch auf Jahre gesehen haltbar sind!

Werde Teil unseres Teams!
Andy Engel sucht neben dem Isar Klinikum in München, der Fachklinik Münster-Hornheide, dem Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt und vielen verschiedenen weiteren Kliniken, Professoren und Ärzten, stetig weitere Kooperationspartner um das Thema medizinisch notwendige Tätowierungen noch bekannter werden zu lassen und um noch mehreren Menschen helfen zu können.
Außerdem kann man sich natürlich jederzeit als neuer Spezialist im Bereich medizinisch notwendige Tätowierungen bei Andy Engel ausbilden lassen, um in seinem System mitzuwirken und ebenfalls Menschen helfen sich wieder ganz zu fühlen.
#WIEDERGANZICH
Deine Brustwarzenrekonstruktion ist alles andere als kompliziert
Schritt 1
Nehme Kontakt mit uns auf.
Für eine persönliche Beratung stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Schreib uns einfach über das Kontaktformular – wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung.
Alternativ kannst du uns natürlich auch direkt telefonisch erreichen.
Schritt 2
Kommuniziere mit uns.
Wir unterstützen dich zu all deinen Fragen und gehen auf dein individuelles Anliegen ein.
Gerne beantworten wir dir all deine Fragen telefonisch.
Schritt 3
Vereinbare einen Termin
Wenn Du soweit bist, vereinbaren wir gerne einen Termin mit dir.
Die Wartezeit für medizinisch notwendige Tätowierungen beträgt im Schnitt 3 Monate.
Schritt 4
Wir freuen uns auf dich!
Heute ist dein Tag!
Wir freuen uns dich herzlich bei uns begrüßen zu dürfen.